Inkl. 0% MwSt. für Berechtigte nach §12 Abs. 3 UStG*
Solarmodul Sunpower 110 Wp
- Sehr hoher Zellwirkungsgrad
- Positivsortierung
- Ausgezeichnetes Schwachlicht-Verhalten
- back contacted
SmartSolar Laderegler MPPT
- Ultraschnelles Maximum Power Point Tracking (MPPT)
- Keine Überladung der Batterie dank kurzschlusssicherem Lastausgang
- Intelligentes Batteriemanagementsystem (BMS) integriert
- Üerwachung und Steuerung mit Bluetooth via App
LIONTRON Lithium Batterie LiFePO4
- Hochleistungsspeicherbatterie, speziell für mobilen und stationären Einsatz
- LiFePO4: keine Gase, keine Explosions- oder Brandgefahr, keine Wartung
- Geringes Gewicht im Vergleich zu herkömmlichen Bleibatterien
- Integriertes Batterie-Management-System
- Hohe Zyklenlebensdauer, über 3000 Zyklen auch bei regelmäßig tiefer Entladung
- Ersetzt Bleisäureakkus eins zu eins
- leicht zu öffnen: ermöglicht ressourcenfreundliche Reparatur
Im Lieferumfang enthalten sind:
- 2 x Sunpower Solarmodul Monokristallin 110 Wp
- 10 x PV-Solarkabel 4 mm² -Meterware- Rot
- 10 x PV-Solarkabel 4 mm² -Meterware- Schwarz
- 1 x PV-Solar Stecker - Steckverbindung
- 1 x PV-Solar Buchse - Steckverbindung
- 1 x SmartSolar MPPT 75/15 Solarladeregler 12/24V 15A
- 1 x Verbindungsset Solarladeregler zur Batterie (1 Meter)
- 1 x Liontron LiFePO4 12,8V 55Ah LX Smart BMS mit Bluetooth
*Anspruchsvoraussetzung für die Geltung des Nullsteuersatzes nach § 12 Abs. 3 UStG
Dieses Angebot richtet sich an Käufer, die berechtigt sind, den angebotenen Artikel zu einem ermäßigten MWSt.-Satz von =% gem. §12 Abs. 3 UStG zu erwerben. Zu diesem berechtigten Erwerberkreis gehören Sie, sofern die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:
Gemäß § 12 Abs. UStG ermäßigt sich die Umsatzsteuer auf 0% bei der Lieferung von Solarmodulen an den Betreiber einer Photovoltaikanlage, einschließlich der für den Betrieb einer Photovoltaikanlage wesentlichen Komponenten und der Speicher, die dazu dienen, den mit Solarmodulen erzeugten Strom zu speichern.
Die Photovoltaikanlage muss dabei auf oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten genutzt werden, installiert werden. Diese Voraussetzungen gelten als erfüllt, sofern die installierte Bruttoleistung der Photovoltaikanlage laut Marktstammdatenregister nicht mehr als 30 Kilowatt (Peak) beträgt oder betragen wird.
Sofern Sie den "Steuersatz" in der Variante "0% MwSt. gem. § 12 Abs. 3 UStG" wählen, bestätigen Sie, dass Sie Betreiber der Photovoltaikanlage sind und diese entweder auf bzw. in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten genutzt werden, installiert wird, oder die installierte Bruttoleistung der Photovoltaikanlage laut Marktstammdatenregister nicht mehr als 30 Kilowatt (Peak) beträgt oder betragen wird.
Falls Sie die obigen Voraussetzungen nicht erfüllen, gehören Sie hingegen nicht zu dem berechtigten Erwerberkreis. Sie sind daher nicht zu einem ermäßigten MwSt.-Satz in Höhe von 0% im Sinne des § 12 Abs. 3 UStG berechtigt und müssen bei der Einstellung "Steuersatz" die Variante 19% MwSt. auswählen.
Dadurch kann das Produkt zu einem Gesamtpreis erworben werden, der die Mehrwertsteuer von 19% beinhaltet.