Inkl. 0% MwSt. für Berechtigte nach §12 Abs. 3 UStG*
EcoFlow Smart Plug - alle Geräte zusammen an einem Ort
Der EcoFlow Smart Plug ist eine kleine WLAN Steckdose, die es ermöglicht Geräte zu steuern und zu überwachen. Er ist Teil des PowerStream Systems und daher in der Lage zusammen mit dem Mikrowechselrichter du der EcoFlow-App zusammen zu arbeiten.
Überwachung des Energieverbrauches
Dem Smart Plug ist es möglich den Energieverbrauch von anderen Geräten zu überwachen, sodass ein eingebundener Mikrowechselrichter jedem Gerät genau die richtige Menge Energie zuweisen und Überschüsse an eine tragbare Powerstation weiterleiten könnte. In Spitzenzeiten wird die Versorgung des Haushaltes priorisiert, außerhalb dieser wird die Energie zum größten Teil gespeichert.
Fernsteuerung von Geräten über die EcoFlow-App
Von allen Orten mit einer Internetverbindung können Geräte zuhause über den Smart Plug ein oder auszuschalten. Dank des Steckers können zu dem Dinge wie Energieverbrauch der vorhandenen Geräte bequem und in Echtzeit verfolgt werden. In der dafür entwickelten App können umfassende Berichte und Verbrauchsmuster eingesehen werden. Das ermöglicht das kontrollierte Einsparen von Energie und kann zu einem CO2-neutralen Lebensstil beitragen.
Zeitpläne und Zeitschaltuhren
Ebenfalls in der App können Betriebszeiten für Geräte festgelegt werden, um einen Haushalt bei einer geregelten Routine zu unterstützen.
Sprachsteuerung
Der Smart Plug von EcoFlow funktioniert mit Matter-kompatiblen Smart Home Assistenten. Die Steuerung per Sprache ist somit möglich.
*Anspruchsvoraussetzung für die Geltung des Nullsteuersatzes nach § 12 Abs. 3 UStG
Dieses Angebot richtet sich an Käufer, die berechtigt sind, den angebotenen Artikel zu einem ermäßigten MWSt.-Satz von =% gem. §12 Abs. 3 UStG zu erwerben. Zu diesem berechtigten Erwerberkreis gehören Sie, sofern die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:
Gemäß § 12 Abs. UStG ermäßigt sich die Umsatzsteuer auf 0% bei der Lieferung von Solarmodulen an den Betreiber einer Photovoltaikanlage, einschließlich der für den Betrieb einer Photovoltaikanlage wesentlichen Komponenten und der Speicher, die dazu dienen, den mit Solarmodulen erzeugten Strom zu speichern.
Die Photovoltaikanlage muss dabei auf oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten genutzt werden, installiert werden. Diese Voraussetzungen gelten als erfüllt, sofern die installierte Bruttoleistung der Photovoltaikanlage laut Marktstammdatenregister nicht mehr als 30 Kilowatt (Peak) beträgt oder betragen wird.
Sofern Sie den "Steuersatz" in der Variante "0% MwSt. gem. § 12 Abs. 3 UStG" wählen, bestätigen Sie, dass Sie Betreiber der Photovoltaikanlage sind und diese entweder auf bzw. in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten genutzt werden, installiert wird, oder die installierte Bruttoleistung der Photovoltaikanlage laut Marktstammdatenregister nicht mehr als 30 Kilowatt (Peak) beträgt oder betragen wird.
Falls Sie die obigen Voraussetzungen nicht erfüllen, gehören Sie hingegen nicht zu dem berechtigten Erwerberkreis. Sie sind daher nicht zu einem ermäßigten MwSt.-Satz in Höhe von 0% im Sinne des § 12 Abs. 3 UStG berechtigt und müssen bei der Einstellung "Steuersatz" die Variante 19% MwSt. auswählen.
Dadurch kann das Produkt zu einem Gesamtpreis erworben werden, der die Mehrwertsteuer von 19% beinhaltet.