Inkl. 0% MwSt. für Berechtigte nach §12 Abs. 3 UStG*
EcoFlow Delta 2 Max - die tragbare Powerstation
10 Jahre langlebige LFP-Batterie
Die EcoFlow Delta 2 Max verfügt über einen verbesserten LFP-Akku und kann so die Lebensdauer von 3.000 vollständigen Ladezyklen erreichen, bevor die Restkapazität auf 80% der ursprünglichen Leistung sinkt. Das bedeutet ziemlich genau 10 Jahre Betrieb, auch wenn der Akku jeden Tag beansprucht wird.
Fortschrittlicher BMS-Schutz
Ein integriertes Batteriemanagmentsystem (BMS) regelt die wichtigsten Werte, wie zum Beispiel Spannung, Strom und Temperatur und kann für Sicherheit garantieren.
99% aller Geräte betreiben, dank des X-Boost
Fast alle im Haushalt benötigten Geräte werden durch die leistungsstarke Powerstation versorgt. Die Delta 2 Max verfügt nicht nur über einen Wechselstromausgang von 2.400 W, sondern kann dank des X-Boost auch Geräte bis hin zu einer Leistung von 3.100 W betreiben. Im Vergleich kann diese Powerstation damit mehr leisten als ähnliche Produkte, ohne überlastet zu werden oder zu überhitzen.
Strom für den ganzen Haushalt
Aufgrund der großen Kapazität von 2.048 Wh eignet sich die Delta 2 Max perfekt für den Gebrauch im Haushalt. Sie bietet ein großes Home-Backup und kann stundenlang einen Haushalt mit dem Nötigsten versorgen, ohne Laden zu müssen.
Erweiterbar auf bis zu 6 kWh
Durch die Verbindung mit zwei weiteren Zusatzbatterien ist es möglich die Leistung zu verdreifachen. Die Haushaltsreserve ist erweiterbar auf bis zu 6 kWh.
Aufladen in nur 43 Minuten
Durch verbesserte Technologien ist es möglich die Delta 2 Max in nur 43 Minuten auf 80% aufzuladen. Möglich macht es eine Ladekombination aus 1.000 W Solar-Eingang und Wechselstrom. Alleine mit Wechselstrom kann ein Akkustand von 80% in 53 Minuten erreicht werden.
Effizienz über Solarstromerzeugung
Durch einen intelligenten (MPPT) Algorithmus, entwickelt von EcoFlow, erkennt der Delta 2 Max automatisch die Spannung und Strom in Echtzeit, um selbst an kalten und bewölkten Tagen eine optimale Solarstromerzeugung zu ermöglichen. Mit einem Solareingang von 1000 W können bis zu zwei tragbare EcoFlow-Solarpanele (400 W) oder 4 Sätze von Bifacial Solar Panelen (220 W) angeschlossen werden. Bei 1.000 W Eingang beträgt die Solarstromladezeit in etwa 2,3 Stunden (880 W Ladung ca. 2,6 Stunden, 800 W ca. 2,8 Stunden).
Steuerung über die EcoFlow-App
Die EcoFlow Delta 2 Max bietet die Möglichkeit, ganz bequem über das eigene Mobilgerät die Kontrolle über die Stromversorgung zu übernehmen. Gezielt Geräte ansteuern, Energiemanagment , Batteriestandüberwachung oder automatische Nachrichten zur Erinnerung an einen niedrigen Batterieladestand. Diese und weitere Features werden in der für diesen Zweck entwickelten EcoFlow-App geboten.
*Anspruchsvoraussetzung für die Geltung des Nullsteuersatzes nach § 12 Abs. 3 UStG
Dieses Angebot richtet sich an Käufer, die berechtigt sind, den angebotenen Artikel zu einem ermäßigten MWSt.-Satz von =% gem. §12 Abs. 3 UStG zu erwerben. Zu diesem berechtigten Erwerberkreis gehören Sie, sofern die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:
Gemäß § 12 Abs. UStG ermäßigt sich die Umsatzsteuer auf 0% bei der Lieferung von Solarmodulen an den Betreiber einer Photovoltaikanlage, einschließlich der für den Betrieb einer Photovoltaikanlage wesentlichen Komponenten und der Speicher, die dazu dienen, den mit Solarmodulen erzeugten Strom zu speichern.
Die Photovoltaikanlage muss dabei auf oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten genutzt werden, installiert werden. Diese Voraussetzungen gelten als erfüllt, sofern die installierte Bruttoleistung der Photovoltaikanlage laut Marktstammdatenregister nicht mehr als 30 Kilowatt (Peak) beträgt oder betragen wird.
Sofern Sie den "Steuersatz" in der Variante "0% MwSt. gem. § 12 Abs. 3 UStG" wählen, bestätigen Sie, dass Sie Betreiber der Photovoltaikanlage sind und diese entweder auf bzw. in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten genutzt werden, installiert wird, oder die installierte Bruttoleistung der Photovoltaikanlage laut Marktstammdatenregister nicht mehr als 30 Kilowatt (Peak) beträgt oder betragen wird.
Falls Sie die obigen Voraussetzungen nicht erfüllen, gehören Sie hingegen nicht zu dem berechtigten Erwerberkreis. Sie sind daher nicht zu einem ermäßigten MwSt.-Satz in Höhe von 0% im Sinne des § 12 Abs. 3 UStG berechtigt und müssen bei der Einstellung "Steuersatz" die Variante 19% MwSt. auswählen.
Dadurch kann das Produkt zu einem Gesamtpreis erworben werden, der die Mehrwertsteuer von 19% beinhaltet.