Inkl. 0% MwSt. für Berechtigte nach §12 Abs. 3 UStG*
EcoFlow 220 W Solarpanel
Bifaziales Design
Das faltbare, bifaziale EcoFlow 220 W Solarpanel kombiniert zwei Solarpanele in einem für mehr Stromerzeugung. Durch eine 220 W Vorderseite und eine 150 W Rückseite für abstrahlendes Umgebungslicht, kann bis zu 25% mehr Solarenergie aufgenommen werden. Eine tragbare Powerstation wird schneller und mit Energie aufgeladen, die unter normalen Umständen verloren gegangen wäre.
Lange Lebensdauer
Das Solarpanel verfügt über ein dünnes, einteiliges Design aus gehärtetem Glas. Obwohl es gerade einmal halb so dick ist wie herkömmliches Glas, ist es dennoch fünfmal widerstandsfähiger als vergleichbare Produkte. Temperaturen bis 149°C, sowie harten Umgebungsbedingungen kann es standhalten. Über die Rückseite wird 4 mal mehr Wärme abgeleitet. Über einen Zeitraum von 10 Jahren beträgt der Leistungsabfall weniger als 10%.
Stylischer Transport
Das Solarpanel wird geliefert in einer stylischen Tragetasche, die speziell dafür designed wurde um das Gerät zu transportieren. Außerdem ist die Tragtasche, am Zielort angekommen auch als Ständer zu verwenden. Im richtigen Winkel ausgerichtet, kann direkt mit der Stromgewinnung begonnen werden.
Wasserdichtheit nach IP68
Dieses Solarpanel ist nicht nur gemäß IP68 vollständig Wasser-, sondern auch Staubdicht. Auch Regen, Wind und selbstverständlich Sonnenschein sind absolut überhaupt kein Problem.
*Anspruchsvoraussetzung für die Geltung des Nullsteuersatzes nach § 12 Abs. 3 UStG
Dieses Angebot richtet sich an Käufer, die berechtigt sind, den angebotenen Artikel zu einem ermäßigten MWSt.-Satz von =% gem. §12 Abs. 3 UStG zu erwerben. Zu diesem berechtigten Erwerberkreis gehören Sie, sofern die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:
Gemäß § 12 Abs. UStG ermäßigt sich die Umsatzsteuer auf 0% bei der Lieferung von Solarmodulen an den Betreiber einer Photovoltaikanlage, einschließlich der für den Betrieb einer Photovoltaikanlage wesentlichen Komponenten und der Speicher, die dazu dienen, den mit Solarmodulen erzeugten Strom zu speichern.
Die Photovoltaikanlage muss dabei auf oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten genutzt werden, installiert werden. Diese Voraussetzungen gelten als erfüllt, sofern die installierte Bruttoleistung der Photovoltaikanlage laut Marktstammdatenregister nicht mehr als 30 Kilowatt (Peak) beträgt oder betragen wird.
Sofern Sie den "Steuersatz" in der Variante "0% MwSt. gem. § 12 Abs. 3 UStG" wählen, bestätigen Sie, dass Sie Betreiber der Photovoltaikanlage sind und diese entweder auf bzw. in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten genutzt werden, installiert wird, oder die installierte Bruttoleistung der Photovoltaikanlage laut Marktstammdatenregister nicht mehr als 30 Kilowatt (Peak) beträgt oder betragen wird.
Falls Sie die obigen Voraussetzungen nicht erfüllen, gehören Sie hingegen nicht zu dem berechtigten Erwerberkreis. Sie sind daher nicht zu einem ermäßigten MwSt.-Satz in Höhe von 0% im Sinne des § 12 Abs. 3 UStG berechtigt und müssen bei der Einstellung "Steuersatz" die Variante 19% MwSt. auswählen.
Dadurch kann das Produkt zu einem Gesamtpreis erworben werden, der die Mehrwertsteuer von 19% beinhaltet.