Inkl. 0% MwSt. für Berechtigte nach §12 Abs. 3 UStG*
Einfaches Öffnen der Batterie
Die Batterie lässt sich für Servicezwecke einfach und schnell öffnen. Dies ermöglicht eine kostenreduzierte und schnelle Reparatur, sowie einen unkomplizierten Austausch von einzelnen Komponenten.
Austausch von einzelnen Komponenten
Die verbauten Rundzellen sind miteinander verschraubt und können so nach Bedarf auch einzeln ohne dafür spezialisiertes Werkzeug ausgetauscht werden. Noch funktionsfähige Komponenten können nach der Reparatur weiterverwendet werden. Eine kostengünstige und ressourcensparende Alternative zu anderen Batterien.
Lithium-Technologie
Die Batterie basiert auf Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4). Dies garantiert eine extrem hohe Zyklus-Lebensdauer und ein reduziertes Gewicht. Vorteile sind zudem eine enorme Energiereserve und eine stabile Spannung auch bei extremen Belastungen. Ein integriertes Batterie Management System (BMS) überwacht konstant den Status jeder Zelle und schützt vor Überladung, Überspannung und Übertemperatur. Vorzeitiger Ausfall des Akkus durch Umwelteinflüsse oder falschen Gebrauch werden somit bereits im Vorfeld verhindert.
Höchste Sicherheit und eine lange Nutzbarkeit sind gegeben - auch bei regelmäßiger tiefer Entladung. Die Technologie ermöglicht eine extrem hohe Zyklen-Lebensdauer, was diesen Akku zur optimalen Traktionsbatterie macht. Der Akku ist dafür gemacht Bleibatterien wie AGM oder Gel zu substituieren, ohne die Lade- oder Entladestruktur verändern zu müssen. Die Batterie ist nur für 12 V Installationen geeignet. Eine Parallelschaltung zur Erhöhung der Kapazität ist möglich (Serienschaltung auf z.B. 24 V ist nicht möglich).
*Anspruchsvoraussetzung für die Geltung des Nullsteuersatzes nach § 12 Abs. 3 UStG
Dieses Angebot richtet sich an Käufer, die berechtigt sind, den angebotenen Artikel zu einem ermäßigten MWSt.-Satz von 0% gem. §12 Abs. 3 UStG zu erwerben. Zu diesem berechtigten Erwerberkreis gehören Sie, sofern die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:
Gemäß § 12 Abs. UStG ermäßigt sich die Umsatzsteuer auf 0% bei der Lieferung von Solarmodulen an den Betreiber einer Photovoltaikanlage, einschließlich der für den Betrieb einer Photovoltaikanlage wesentlichen Komponenten und der Speicher, die dazu dienen, den mit Solarmodulen erzeugten Strom zu speichern.
Die Photovoltaikanlage muss dabei auf oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten genutzt werden, installiert werden. Diese Voraussetzungen gelten als erfüllt, sofern die installierte Bruttoleistung der Photovoltaikanlage laut Marktstammdatenregister nicht mehr als 30 Kilowatt (Peak) beträgt oder betragen wird.
Sofern Sie den "Steuersatz" in der Variante "0% MwSt. gem. § 12 Abs. 3 UStG" wählen, bestätigen Sie, dass Sie Betreiber der Photovoltaikanlage sind und diese entweder auf bzw. in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten genutzt werden, installiert wird, oder die installierte Bruttoleistung der Photovoltaikanlage laut Marktstammdatenregister nicht mehr als 30 Kilowatt (Peak) beträgt oder betragen wird.
Falls Sie die obigen Voraussetzungen nicht erfüllen, gehören Sie hingegen nicht zu dem berechtigten Erwerberkreis. Sie sind daher nicht zu einem ermäßigten MwSt.-Satz in Höhe von 0% im Sinne des § 12 Abs. 3 UStG berechtigt und müssen bei der Einstellung "Steuersatz" die Variante 19% MwSt. auswählen.
Dadurch kann das Produkt zu einem Gesamtpreis erworben werden, der die Mehrwertsteuer von 19% beinhaltet.